
Frischgebackene Eltern

Familie Elternglück
Liebt Oskar & ihren Beruf
Lieben ihr Kind UND ihren Beruf
- Haben eine Oma in Timbuktu.
- Hegen Schuldgefühle gegenüber ihrem Kind.
- Vertrauen ihrer Intuition nicht (mehr).
- Rechtfertigen sich vor Familie & Freunden.
- Hängen in endlosen KiTa-Wartelisten.
- Stoßen auf starre Öffnungszeiten.
- Beklagen schlechte Betreuungsqualität.
- Kennen Chefs, die nur zusagen mit Betreuungsplatz.
- Kennen Betreuer, die nur zusagen mit Chef.
- Klicken sich durch anonyme Online-Portale.
- Besuchen diebische Elstern, graue Mäuse, träge Bären.
- Sind müde vom Marsch durch den Betreuungsdschungel.

Frau Mutterglück
Online unterwegs im Kinderbetreuungsdschungel
Lassen sich Familie & Beruf vereinbaren?
- Welche Kinderbetreuungsform ist für uns die richtige?
- Wonach suchen wir, wenn Qualität unser Anspruch ist?
- Unserem Kind soll es gut gehen. Woran erkennen wir das?
- Wie gehen wir mit "schlechtem Gewissen" um?
- Wie fasst man Vertrauen, wenn alle Welt von fremden Händen spricht?
- Was kostet eine hochwertige Kinderbetreuung?
- Ab wann hat unser Kind einen Rechtsanspruch?
- Genießen Eltern Wahlfreiheit in der Betreuungsform?
- Was tun, wenn wir den städtischen KiTaplatz ablehnen?
- Gibt es staatliche Fördermittel, die wir ausschöpfen können?
- Ist die qualifizierte Kindertagespflege elternbeitragsfrei?
- Können wir Kinderbetreuungskosten steuerlich geltend machen?
- Fragen über Fragen über..
Wigwam Eltern

Jane & Kai
Aus vollem Herzen entschieden wir uns mit beiden Kindern Teil der Wigwam-Gemeinschaft zu werden. Fortan plagten uns weder Wartelisten noch ein schlechtes Gewissen. Unser Wiedereinstieg war gesichert; die Betreuungsqualität und liebevolle Einbettung in die Wigwam-Familie ließ keine Wünsche offen.
Wie viele Gasteltern vor und nach uns, haben wir unseren Entschluss keinen Tag bereut.
Lassen den Hürdenlauf hinter sich
- Nehmen kurz vor oder nach der Geburt Kontakt zu uns auf.
- Erzählen uns von ihren Wünschen und Erfordernissen.
- Erhalten eine individuelle Vereinbarkeitsberatung.
- Lernen ihre Bedürfnisse kennen & setzen Prioritäten richtig.
- Genießen Wahlfreiheit & vergleichen Betreuungskonzepte.
- Staunen über die Vielfalt der Wigwam-Kindertagespflege.
- Verabschieden sich von allen städtischen Wartelisten.
- Lehnen sich Monate vor Wiedereinstieg entspannt zurück.
- Überlassen uns alle begleitenden Formalitäten.
- Verhelfen unseren Kindertagespflege-Helden zum Durchbruch.
- Hinterlassen Referenzen für Eltern, die nach ihnen kommen.
- Sind ab sofort wieder Frau und Herr ihrer Lebensplanung.
- Vertrauen dem natürlichen Zusammenspiel von Geben & Nehmen.
- Sind begeistert von der Aufbauleistung, die im Wigwam steckt.